
Familiennachmittag zu Ostern
Wir laden euch, liebe Kinder, Jugendliche und Familien, herzlich ein, um gemeinsam Ostereier zu basteln und zu bemalen.
Zur Stärkung gibt es ein kleines "Steh-Picknick".
Natürlich ist alles kostenfrei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Svenja und Kristina

Offene Kinderkathedrale
Die Kinderkathedrale öffnet regelmäßig jeden Mittwoch von 15-18 Uhr, außer in den Schulferien.
Hier könnt ihr, gerne auch zusammen mit euren Eltern oder Großeltern, spielen, basteln, Spaß haben und schöne Sachen zusammen machen!
Es ist ein offenes Angebot. Das bedeutet, dass ihr auch nur kurz am Nachmittag vorbeikommen könnt.
Bei Fragen wendet euch gerne an unsere Diakonin Svenja Kröger unter 040/67106846 oder s.kroeger@simeonkirche.de

Kindergottesdienst
Einmal im Monat treffen wir uns von 10 bis 11.30 Uhr zum Kindergottesdienst in unserer Kinderkathedrale.
Der nächste Termin ist der 1. April 2023.
Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren! - Eltern oder Großeltern können mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf euch!
Neuer regionaler Newsletter
Unsere Kirchenzeitung (KIZ) wird nun durch einen monatlich erscheinenden digitalen Newsletter ergänzt.
Hier finden Sie Termine und aktuelle Nachrichten.
Den Newsletter erhalten Sie über den folgenden Link:
www.kirchen-bramfeld-steilshoop.de
Eine Übersicht der Termine der aktuellen Woche liegt in Papierform im Foyer des Gemeindezentrums aus.
Hilfe für die Ukraine
Die Menschen in der Ukraine und diejenigen, die geflüchtet sind, benötigen dringend unsere Hilfe!
Wir möchten Sie daher auf einige Möglichkeiten einer Spende/Unterstützung hinweisen:
Für Geldspenden u.a. :
Diakonie-Katastrophenhilfe
IBAN: DE 68 5206 0410 0000 5025 02
Stichwort: Ukraine-Krise
Hamburger Hilfskonvoi e.V.
IBAN: DE 40 4306 0967 1108 668 000
Stichwort: Ukraine
Für Sachspenden informieren Sie sich am Besten über die folgende Seite, die ständig aktualisiert wird (Termine und Orte der Spendenabgabe):
https://www.freiwillig.hamburg/sachspenden-anbieten.html
Sie erhalten weiterhin Informationen, welche Sachspenden aktuell dringend benötigt werden.