Gemeinde / Konfirmation

Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.
Markus 9,23
Mündig den eigenen Glauben bekennen, darum geht es bei der Konfirmation. Mit 14 Jahren sind Jugendliche religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche.
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem die Konfirmand*innen ihre Taufe bekräftigen.
In der Simeon-Kirchengemeinde treffen sich unsere Konfirmand*innen dieses Jahr ab August. Bis Mai 2023 treffen wir uns samstags einmal im Monat von 14-18 Uhr zum Konfitag, besuchen 3 Institutionen unter der Woche und fahren zum Abschluss in den Mai-Ferien noch einmal auf Konfi-Freizeit. Der Unterricht wird von der Pastorin und den Mitarbeitenden in der Kinder- und Familienarbeit gemeinsam durchgeführt.
Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Sinn und Unsinn des Lebens, nach Werten, Orientierung und Halt. Es geht um das Kennenlernen biblischer Geschichten und der christlichen Tradition, um die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und die Auseinandersetzung mit dem Erwachsenwerden.
Anmelden können sich alle Jugendlichen, die neugierig sind auf Kirche und den christlichen Glauben, auch Jugendliche, die nicht getauft oder deren Eltern nicht in der Kirche sind. Zur Anmeldung wird die Taufbescheinigung und bei allen, die noch nicht getauft sind, eine Kopie der Geburtsbescheinigung benötigt. Wenden Sie sich mit allen Ihren Fragen gerne an das Kirchenbüro oder direkt an die Pastorin.
Gern können Sie sich auch über weitere Modelle des Konfirmand*innenunterrichts in unseren Nachbargemeinden wie die Konfi-Samstage oder das ConfiCamp erkundigen.